Zirkel und Lineal – Dynamische Geometrie

Das Toolpaket Z.u.L (Zirkel und Lineal oder Zeichnen und Lernen) ermöglicht es interaktive Konstruktionen mit Zirkel und Lineal am Computer zu erstellen. Das Programm ist kostenlos unter der GPL-Lizenz verfügbar. Es gibt eine Download-Verison und auch eine Web-Start-Variante, die online im Browser läuft. Auf der Homepage findet man auch zahlreiche Beispiele zum Thema Geometrie, Trigonometrie, Funktionen, Physik (Mechanik, Optik) usw.

Zirkel und Lineal Homepage >>
Zirkel und Lineal Download-Seite >> 
Zirkel und Lineal WebStart >>

Taschenrechner, Diagramme für Mathematik und die Naturwissenschaften

Icon
Icon

Mit Microsoft Mathematics 4.0 bietet die Fa. Microsoft einen Taschenrechner verschiedene Aufgaben. Mit Microsoft Mathematics lassen sich Berechnungen durchführen, 2D und 3D Diagramme erstellen, Gleichungen lösen usw.
Die Verwendung ist in Mathematik und in den Naturwissenschaften (Physik, Chemie) sinnvoll und praktisch.

Microsoft Mathematics 4.0 (Download und Info, deutsch) >>
Microsoft Mathematics-Add-In für Word und OneNote >>
Microsoft Mathematics – Wikipedia Eintrag (engl.) >>  

„Taschenrechner, Diagramme für Mathematik und die Naturwissenschaften“ weiterlesen

GeoGebra, Mathematik-Software

Logo GeoGebra

Für vorwissenschaftliche Arbeiten aus dem Bereich Mathematik und Geometrie kann GeoGebra eine Hilfe sein. Das Programm eignet sich zur Erstellung und Berechnung aus den Bereichen der Geometrie, Algebra und Analysis sowie für Teilgebiete der Physik (z.B. geometrische Optik, Linsengleichung, …)
Es stehen verschiedene Varianten zur Verfügung: Eine Downloadversion zur Installation auf dem PC und eine portable Version zur Offlineverwendung ohne Installation. Es gibt auch eine Onlineversion für den Browser (Webstart).

GeoGebra (Homepage) >>
GeoGebra (Download) >>
GeoGebra (Portable) >> 
GeoGebra (Webstart) >> 
GeoGebra (Anleitung, Tutorial) >>
GeoGebra (Wikipedia-Seite) >>

Computeralgebrasystem wxMaxima

Die Entstehung einer Vorwissenschaftliche Arbeiten aus Mathematik können durch ein Computeralgebrasystem unterstützt werden. Eine Möglichkeit ist wxMaxima die Software ist für verschiedene Betriebssysteme unter der GPL-Lizenz kostenlos erhältlich. wxMaxima ist eine grafische Oberfläche für Maxima. Mit wxMaxima lassen sich Graphen und Funktionen plotten.  Die Software gibt es auch mit einer deutschen Benutzeroberfläche.

wxMaxima Homepage  (engl.) >>  
wxMaxima – Download >> 
wxMaxima Portable (beta) >> 
wxMaxima-Kurs (Online-Skriptum) >>  
Maxima (Wikipedia-Eintrag) >>