Die Formel-Sammlung – Webseite bietet eine umfangreiche Sammlung von Formeln zum Thema Astronomie, Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik.
Schlagwort: Mathematik
MatheGrafix – Funktionsplotter und Zeichenprogramm für Geometrie

Das Programm MatheGrafix ist ein Funktionsplotter und Zeichenprogramm für Geometrie. Mit Hilfe von MatheGrafix können die Graphen und Grafiken für die vorwissenschaftliche Arbeit erstellt, in hoher Qualität exportiert und in die Arbeit eingebunden werden.
MatheGrafix wird mit verschiedenen Beispielen aus der Mathematik und Physik geliefert. Neben der kostenlosen Version gibt es auch eine PRO-Version (kostenpflichtig) mit einem größeren Funktionsumfang.
Auf der Downloadseite der Software steht eine Installationsversion mit Setup und eine Portable Version (z.B. zum direkten Starten vom USB-Stick) zur Verfügung.
MatheGrafix – Homepage >>
MatheGrafix – Downloadseite (Setup, Portable) >>
MatheGrafix – Hilfe (Online, PDF, Wiki, Video) >>
Wiki (ZUM.de) >>
Kostenlose e-Books (BU, CH, M, …)

Der Webdienst bookboon.com bietet kostenlose e-Books im PDF-Format zum Download an. Die e-Books sind zum Teil auch in englischer Sprache und werden durch Werbung finanziert. Nach dem Klick auf den Bereich “Studium” stehen Bücher aus den Themenbereichen Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik und weiteren Gebieten zur Verfügung. Für Schülerinnen und Schüler aus der BHS stehen e-Books zu speziellen Themen wie Finanzwesen, Management & Organisation, Karriere & Personal Development (HAK) und Ingenieurwesen, Elektrotechnik, … (HTL) zur Verfügung.
Fachbereichsarbeiten aus Mathematik
Die Webseite Zahlenjagd sammelt Themen von Fachbereichsarbeiten – Themen aus dem Fach Mathematik. Die Themen sind sortiert nach Bundesland und Jahr. Neben den Themen ist noch die Schule angegeben. Eine Inspirationsquelle für alle Mathematikinteressierten. Das Archiv umfasst FBA Themen aus dem Zeitraum 1987 – 2002.
Formelsammlung
Einen schnellen Zugriff auf Formeln aus den Bereichen Mathematik, Physik, Astronomie, Chemie, Biologie und Informatik bietet die Formelsammlung des Duden-Paetec-Schulbuchverlags, die online zur Verfügung steht. Für User, welche auch MathCad oder den MathCad-Explorer installiert haben, stehen interaktive Beispiele zur Verfügung.
Schülerlexikon – Basiswissen Schule für das Smartphone
Die sehr beliebten Schülerlexika aus dem Hause Duden-Paetec haben den Weg in die mobile Welt gefunden und stehen in einer Variante für mobile Endgeräte (Smartphones usw.) zur Verfügung.
Achtung, bei der Benützung muss eine Internetverbindung vorhanden sein, dadurch könnten Verbindungskosten entstehen!
– m.schuelerlexikon.de – Übersichtsseite>>
(Biologielexikon, Chemielexikon, Deutschlexikon, Englischlexikon,
Mathematiklexikon, Physiklexikon)
Zirkel und Lineal – Dynamische Geometrie
Das Toolpaket Z.u.L (Zirkel und Lineal oder Zeichnen und Lernen) ermöglicht es interaktive Konstruktionen mit Zirkel und Lineal am Computer zu erstellen. Das Programm ist kostenlos unter der GPL-Lizenz verfügbar. Es gibt eine Download-Verison und auch eine Web-Start-Variante, die online im Browser läuft. Auf der Homepage findet man auch zahlreiche Beispiele zum Thema Geometrie, Trigonometrie, Funktionen, Physik (Mechanik, Optik) usw.
– Zirkel und Lineal Homepage >>
– Zirkel und Lineal Download-Seite >>
– Zirkel und Lineal WebStart >>
Taschenrechner, Diagramme für Mathematik und die Naturwissenschaften

Mit Microsoft Mathematics 4.0 bietet die Fa. Microsoft einen Taschenrechner verschiedene Aufgaben. Mit Microsoft Mathematics lassen sich Berechnungen durchführen, 2D und 3D Diagramme erstellen, Gleichungen lösen usw.
Die Verwendung ist in Mathematik und in den Naturwissenschaften (Physik, Chemie) sinnvoll und praktisch.
– Microsoft Mathematics 4.0 (Download und Info, deutsch) >>
– Microsoft Mathematics-Add-In für Word und OneNote >>
– Microsoft Mathematics – Wikipedia Eintrag (engl.) >>
“Taschenrechner, Diagramme für Mathematik und die Naturwissenschaften” weiterlesen
GeoGebra, Mathematik-Software

Für vorwissenschaftliche Arbeiten aus dem Bereich Mathematik und Geometrie kann GeoGebra eine Hilfe sein. Das Programm eignet sich zur Erstellung und Berechnung aus den Bereichen der Geometrie, Algebra und Analysis sowie für Teilgebiete der Physik (z.B. geometrische Optik, Linsengleichung, …)
Es stehen verschiedene Varianten zur Verfügung: Eine Downloadversion zur Installation auf dem PC und eine portable Version zur Offlineverwendung ohne Installation. Es gibt auch eine Onlineversion für den Browser (Webstart).
– GeoGebra (Homepage) >>
– GeoGebra (Download) >>
– GeoGebra (Portable) >>
– GeoGebra (Webstart) >>
– GeoGebra (Anleitung, Tutorial) >>
– GeoGebra (Wikipedia-Seite) >>
Computeralgebrasystem wxMaxima
Die Entstehung einer Vorwissenschaftliche Arbeiten aus Mathematik können durch ein Computeralgebrasystem unterstützt werden. Eine Möglichkeit ist wxMaxima die Software ist für verschiedene Betriebssysteme unter der GPL-Lizenz kostenlos erhältlich. wxMaxima ist eine grafische Oberfläche für Maxima. Mit wxMaxima lassen sich Graphen und Funktionen plotten. Die Software gibt es auch mit einer deutschen Benutzeroberfläche.
wxMaxima Homepage (engl.) >>
wxMaxima – Download >>
wxMaxima Portable (beta) >>
wxMaxima-Kurs (Online-Skriptum) >>
Maxima (Wikipedia-Eintrag) >>