GeoGebra, Mathematik-Software

Logo GeoGebra

Für vorwissenschaftliche Arbeiten aus dem Bereich Mathematik und Geometrie kann GeoGebra eine Hilfe sein. Das Programm eignet sich zur Erstellung und Berechnung aus den Bereichen der Geometrie, Algebra und Analysis sowie für Teilgebiete der Physik (z.B. geometrische Optik, Linsengleichung, …)
Es stehen verschiedene Varianten zur Verfügung: Eine Downloadversion zur Installation auf dem PC und eine portable Version zur Offlineverwendung ohne Installation. Es gibt auch eine Onlineversion für den Browser (Webstart).

GeoGebra (Homepage) >>
GeoGebra (Download) >>
GeoGebra (Portable) >> 
GeoGebra (Webstart) >> 
GeoGebra (Anleitung, Tutorial) >>
GeoGebra (Wikipedia-Seite) >>

Avogadro – Moleküleditior

Avogadro-Logo
Avogadro-Logo

Mit Hilfe des kostenlosen Programms Avogadro kann man dreidimensionale Molekülgrafiken erstellt. Im Vergleich zu anderen Programmen werden Mehrfachbindungen angezeigt. Das Programm ist unter der GNU GPL-Lizenz frei erhältlich.

Avogadro – Homepage (engl.) >>
Avogadro – Downloadseite >>

Laboraufbauten und Versuche mit LabDraw zeichnen

LabDraw ist eine Vorlage für Microsoft PowerPoint, die auch mit OpenOffice.org Impress und LibreOffice Impress funktioniert. Auf 10 Folien findet man Cliparts und Zeichnungen mit denen man sich Laboraufbauten für Versuche durch kopieren und einfügen „zusammenklicken“ kann. Mit den Zeichenfunktionen der Präsentationsprogramme kann man die Zeichnungen auch ergänzen oder verändern.
Die Zeichnungen können über die Zwischenablage in die eigene Arbeit kopiert werden.

LabDraw (Homepage und Download) >> 

LingoPad Wörterbuch

LingoPad Logo

Vorwissenschaftliche Arbeiten in lebenden Fremdsprachen können durch die kostenlose Wörterbuchsoftware LingoPad unterstützt werden. Es stehen Wörterbücher zur Übersetzung
– Englisch ↔ Deutsch
– Spanisch ↔ Deutsch
– Italienisch ↔ Deutsch
– Französisch ↔ Deutsch
– und weitere Sprachen (Chinesisch, Japanisch, …) zur Verfügung.

LingoPad (Homepage und Download) >> 
LingoPad (Wikipedia-Eintrag) >>

Computeralgebrasystem wxMaxima

Die Entstehung einer Vorwissenschaftliche Arbeiten aus Mathematik können durch ein Computeralgebrasystem unterstützt werden. Eine Möglichkeit ist wxMaxima die Software ist für verschiedene Betriebssysteme unter der GPL-Lizenz kostenlos erhältlich. wxMaxima ist eine grafische Oberfläche für Maxima. Mit wxMaxima lassen sich Graphen und Funktionen plotten.  Die Software gibt es auch mit einer deutschen Benutzeroberfläche.

wxMaxima Homepage  (engl.) >>  
wxMaxima – Download >> 
wxMaxima Portable (beta) >> 
wxMaxima-Kurs (Online-Skriptum) >>  
Maxima (Wikipedia-Eintrag) >>

MuseScore – Freies Notensatzprogramm

Screenshot MuseScore, freies NotensatzprogrammUm Notenzeilen und Notenblätter zu schreiben, kann man das freie Notensatzprogramm MuseScore verwenden. MuseScore gibt es als Version zum Installieren und als portable Version zum Betrieb ohne Installation z.B. vom USB-Stick. 

MuseScore – Homepage >>
MuseScore – Download (Installationsversion) >> 
MuseScore – Download (portable Version) >>  
MuseScore – Handbuch (Online und PDF) >>

Formeln, Laboraufbauten uvm. für die VWA aus Chemie

Für eine Vorwissenschaftliche Arbeit aus Chemie kann man die Freeware C-Design zum Schreiben von Formeln, Strukturformeln, Versuchsaufbauten, Experimentieranleitungen oder Versuchsbeschreibungen verwenden.
Die Bedienung ist ein wenig gewöhnungsbedürftig aber das Programm verfügt über eine riesige Bibliothek mit Cliparts von Geräten und Zubhör aus dem Labor.
Das Programm kann kostenlos heruntergeladen werden:
http://www.ch.tum.de/oc1/EFontain/C-Design/

Software zum Schreiben der Vorwissenschaftlichen Arbeit

Zum Schreiben der vorwissenschaftlichen Arbeit eignet sich eines der populären Office Programme.
– Microsoft Office (kostenpflichtig, eine vergünstigte Version
gibt es z.B. bei Amazon >> *)
– LibreOffice (kostenlos)
·  Installationsversion und offizielle Homepage: de.libreoffice.org >>
·  Portable Version (läuft ohne Installation z.B. vom USB-Stick)
portableapps.com/apps/office/libreoffice_portable  >>
– OpenOffice.org (kostenlos)
·  Installationsversion und offizielle Homepage: de.openoffice.org/  >>
·  Portable Version (läuft ohne Installation z.B. vom USB-Stick)
portableapps.com/apps/office/openoffice_portable   >>

LibreOffice und OpenOffice.org können standardmäßig PDF-Dokumente für die elektronische Version der VWA erzeugen.

* Affiliate-Link