Bildbearbeitung, Fotobearbeitung mit Gimp

Logo GIMP
Logo GIMP

Bildmaterial und Fotos müssen vor der Verwendung in der vorwissenschaftlichen Arbeit oft bearbeitet oder verbessert werden. Die freie Bildbearbeitung GIMP eignet sich dazu und ist kostenlos erhältlich.

GIMP eignet sich nicht nur für die Nachbearbeitung von Bildern, sondern verfügt auch über Zeichen- und Mal-Funktionen und ist somit geeignet, digitale Kunstwerke zu erstellen. Vorwissenschaftliche Arbeiten aus Bildnerischer Erziehung können von den Funktionen und Filtern profitieren. GIMP eignet sich auch für Fotoprojekte (HDR, Kreativprojekte, Überlagerungen, Fotomontagen, …)

Die offizielle Gimp-Homepage ist auf Englisch, die Software im Downloadbereich gibt es auch auf Deutsch. Eine portable Version von GIMP ist verfügbar und läuft direkt ohne Installation.

GIMP (offizielle Homepage, Download) >>
GIMP – portable >>

Anleitungen:
–  GIMP-Dokumentation >>
Video-Anleitungen zu GIMP (Youtube) >>

Die Bibel online im Internet zum Suchen und Nachschlagen

Die Bibel gibt es in verschiedenen Ausgaben als Online-Version. Damit ist es ein Leichtes, Recherchen für die vorwissenschaftliche Arbeit aus Religion durchzuführen. Bitte  immer auf die richtige Bibelversion (Einheitsübersetzung, …) achten!

Bibel in der Einheitsübersetzung (Uni Innsbruck) >>
Bibelwerk – Einheitsübersetzung >>
bibleserver.com >>
bibel-Onlien.net >>
BibleGatway.com >>

Weiters:
Die Interpretation der Bibel in der Kirche >>

Vorwissenschaftliches Arbeiten. Material für Lehrerinnen und Lehrer

Cover: Vorwissenschafltiches Arbeiten. Materialienfür Lehrerinnen und Lehrer
Cover: Vorwissenschafltiches Arbeiten. Materialienfür Lehrerinnen und Lehrer

Ergänzend zum Schulbuch “Vorwissenschaftliches Arbeiten. Ein Praxisbuch für die Schule” von Katharina Henz gibt es von der Autorin ein Buch mit Material für Lehrerinnen und Lehrer. In 9 Kapiteln gibt es Informationen, Hinweise, Kopiervorlagen für Arbeitsblätter, eine Unterrichtsplanung einer unverbindlichen Übung und vieles mehr.

Vorwissenschaftliches Arbeiten.
Ein Praxisbuch für die Schule (Schulbuch) >

 

Homepage des Lehrerbuches auf der
E. Dorner Verlag inkl. Leseprobe >>

Fit für die vorwissenschaftliche Arbeit

Der Veritas Verlag bietet passend zum Geschichte Schulbuch (Netzwerk Geschichte 7) eine Begleitinformation für Schülerinnen und Schüler, die eine vorwissenschaftliche Arbeit zu einem historischen Thema schreiben möchten.

Zum Download steht ein 9-seitiges PDF-Dokument mit Informationen, Links, Tipps usw. zur Verfügung.

Fit für die vorwissenschaftliche Arbeit (Geschichte) >>

Betreuung der vorwissenschaftlichen Arbeit

Jede vorwissenschaftliche Arbeit wird von einer Lehrerin oder einem Lehrer betreut. Dafür gelten folgende Rahmenbedingungen:

  • In der Regel wird die Betreuungsperson Fachlehrer des jeweiligen Gegenstandes sein, dem die vorwissenschaftliche Arbeit zugeordnet werden kann.
  • Eine Betrauung durch die Schulleitung ist möglich, wenn die Betreuungsperson z.B. eine spezielle Zusatzausbildung erworben hat.
    • Der Leitfaden des Ministeriums nennt Zusatzausbildungen wie Projektmanagement, Interkulturelles Lernen und Ethik
  • Jede Betreuungsperson darf max. 5 vorwissenschaftliche Arbeiten betreuen.
  • Die Betreuungsperson darf das Thema, aber nicht den Schüler ablehnen.

Aufgaben

  • Vorgesehen ist eine kontinuierliche Betreuung, die auf organisatorische Belange konkretisiert wurde: Zeitplan, Struktur und Schwerpunktsetzung der Arbeit, Vorbereitung auf die Präsentation und Diskussion.
  • Gespräch am Beginn (in der vorletzten Schulstufe)
  • Beratung des Schülers bei der Formulierung des Themas
  • Begleitung und Coaching beim Erarbeiten und Schreiben der Arbeit
  • Abschlussbesprechung nach Fertigstellung / vor der Präsentation

Quelle: http://www.bmukk.gv.at/medienpool/20130/reifepruefung_ahs_vwa.pdf, Seite 21, Stand Jänner 2011 [6.9.2011]

Ergänzung zur Betrauung:

    • Denkbar wäre auch, dass eine Berufsausbildung der Betreuungsperson als Qualifikation von der Schulleitung anerkannt wird (speziell bei berufsbildenden Schulen.)
    • Betreuungspersonen, die ein zusätzliches Studium absolviert haben, könnten damit eine Zusatzqualifikation für die Betreuung einer VWA haben.
    • Einen Überblick über mögliche Lehrgänge (= Zusatzqualifikationen) können die Homepages der Pädagogischen Hochschulen geben (Medienpädagogik, Gesundheitspädagogik, …).
      Z.B. Lehrgänge an der PH-Steiermark: http://www.phst.at/index.php?id=1775&L=0   [Stand: 6.9.2011]

Schaltpläne mit TinyCAD zeichnen

TinyCAD ist ein kostenloses Programm zum Zeichnen von Schaltplänen. Die Programmoberfläche ist englisch, die Software steht unter der GNU-LGPL – Lizenz. Im Programm sind umfangreiche Symbolbibliotheken enthalten. Das Zeichnen von Schaltplänen funktioniert sehr einfach und intuitiv. TinyCAD kann für vorwissenschaftliche Arbeiten aus Physik und technischen Fächern (HTL)  verwendet werden. Mit im Download ist eine 74 seitige Bedienungsanleitung in englischer Sprache.

TinyCAD (sourceforge) >>  
TinyCAD – Anleitungsvideos (Youtube) >>  

„Schaltpläne mit TinyCAD zeichnen“ weiterlesen

Fachbereichsarbeiten aus Mathematik

Die Webseite Zahlenjagd sammelt Themen von Fachbereichsarbeiten – Themen aus dem Fach Mathematik. Die Themen sind sortiert nach Bundesland und Jahr. Neben den Themen ist noch die Schule angegeben. Eine Inspirationsquelle für alle Mathematikinteressierten. Das Archiv umfasst FBA Themen aus dem Zeitraum 1987 – 2002.

Fachbereichsarbeiten Mathematik (Zahlenjagd) >>

Latein-Zitate als Smartphone-App

Zum Verfeinern von vorwissenschaftlichen Arbeiten (speziell aus dem Fach Latein) eignet sich die Zitate-Latein Smartphone-App für Android Handys. Über 1000 Zitate inkl. Übersetzung sind in verschiedene Kategorien eingeteilt. Leider gibt es keine Suchfunktion.

Zitate Latein – App im Android Market >>

planiglobe – Vektorkarten

planiglobe Screenshot
planiglobe Screenshot

Die Webseite planiglobe bietet einen Onlinedienst, mit dem man in der Lage ist, Landkarten als Vektorgrafiken zu generieren. Vektorgrafiken haben im Vergleich zu Bitmap-Grafiken den Vorteil, dass sie einfacher zu editieren sind und beliebig skaliert werden können. Die mit planiglobe generierten Karten stehen unter der CreativeCommons-Lizenz und können kostenlos heruntergeladen werden. Mit Hilfe der Funktion „add places“ können benutzerdefinierte Orte durch die Eingabe von Koordinaten hinzugefügt werden.

planiglobe Webseite (engl.) >>

UPDATE (17.7.2015): Der Onlinedienst ist leider nicht mehr verfügbar. 

Online Wörterbücher für die vorwissenschaftliche Arbeit aus Spanisch

Verschiedene Online-Wörterbücher helfen beim schnellen Nachschlagen von Begriffen. Die Übersetzungen sind von Deutsch auf Spanisch und von Spanisch auf Deutsch möglich. Ideal für die vorwissenschaftliche Arbeit aus Spanisch.

Deutsch-Spanisch-Wörterbuch (leo.org) >> 
Deutsch-Spanisch Wörterbuch (DIX) >> 
Deutsch-Spanisch Wörterbuch (myjmk.com) >> 
Deutsch-Spanisch Wörterbuch (dict.cc) >> 
Deutsch-Spanisch Wörterbuch (Quickdict.de) >>